Logo

Pflegeheim Langenfeld - Pro Talis

Unsere Leistungen

Bedürfnisorientierte Pflege für alle Pflegegrade

In unserem Seniorenzentrum bieten wir Ihnen stationäre Dauerpflege für alle Pflegegrade an. Rund um die Uhr kümmern sich qualifizierte Pflegefachkräfte liebevoll um die Bewohnerinnen und Bewohner.

Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Im Pro Talis Seniorenzentrum „Düsseldorfer Straße“ bieten wir auch Kurzzeit- und Verhinderungspflege an.

Verhinderungspflege bietet sich zum Beispiel an, wenn die reguläre Pflegeperson in den Urlaub fährt, krank wird oder einfach ein paar Stunden für sich braucht. Die Kosten tragen die Pflegekassen, sofern ein Pflegegrad vorhanden ist. 

Menschen, die nach einem Krankenhausaufenthalt oder einer Reha-Maßnahme vorübergehend Pflege benötigen, betreuen wir in der Kurzzeitpflege.

Sicherheit und Geborgenheit im Alter

Den besonderen Bedürfnissen älterer Menschen wird in der Einrichtung in besonderer Weise Sorge getragen. Wir setzen auf mobilisierende und aktivierende Pflege und ein ganzheitliches Betreuungsprogramm, das den Körper, den Geist, aber auch biografische Besonderheiten mit einbezieht. 

Ressourcen fördern

Unsere Seniorinnen und Senioren werden durch regelmäßig geschultes Personal gepflegt und betreut. Je nach Interessen und biografischen Besonderheiten wird dabei auf vorhandene Ressourcen, Fähigkeiten und Fertigkeiten zurückgegriffen.  Für Herzenswünsche, Schwelgerei in Erinnerungen und gute Gespräche finden wir immer Zeit und Raum.

Angebotsvielfalt statt Eintönigkeit

Unsere Bewohnerinnen und Bewohner LEBEN im Seniorenzentrum! Leben heißt die Teilhabe am öffentlichen Leben so weit es geht zu erhalten. Friseurbesuche, Kinonachmittage, Shoppen, sich zurück zu ziehen oder sich einfach mal zum Urlaub abmelden zu können sind für uns selbstverständlich.

Musizieren, kreatives Gestalten und Handarbeiten, sportliche und tänzerische Angebote, gemeinsames Spielen, Schlemmer-, Wohlfühl-, und Entspannungsangebote stehen bei uns genauso im Vordergrund wie Brauchtumspflege, das Andenken an die Verstorbenen zu wahren und das Feiern der jahreszeitlichen Feste.

Tagespflege - Gemeinsam statt Einsam 

Alleinsein ist schön, wenn man allein sein möchte, nicht aber wenn man es muss. Der Besuch der Tagespflege erleichtert es älteren Menschen, soziale Kontakte und neue Bekanntschaften zu knüpfen.

Gemäß unserem Leitbild „Miteinander - Füreinander" legen wir großen Wert darauf, dass unsere Gäste nicht nur zuverlässig versorgt, sondern als Persönlichkeit respektiert und individuell nach ihren Möglichkeiten gefördert werden.

Ob in Einzel- oder in Gruppenbetreuung: Wir setzen auf eine mobilisierende und aktivierende Pflege, die Körper, Geist und Seele einbezieht.

Sicherheit erhalten pflegebedürftige Menschen unter anderem durch einen klar strukturierten Tagesablauf, feste Bezugspersonen und kleine Gruppen.

 So sieht ein Tag in der Tagespflege aus:

  • Abholung zu Hause und Fahrt zur Tagespflege
  • Start des Tages mit gemeinsamem Frühstück
  • Abwechslungsreiche Gruppenangebote am Vormittag
  • Mittagessen aus der hauseigenen Küche
  • Wer möchte gönnt sich einen Mittagsschlaf
  • Gemeinsames Kaffeetrinken mit frisch gebackenem Kuchen aus der hauseigenen Konditorei
  • Darüber hinaus finden regelmäßig gesellige Feiern und Begleitungen außerhalb der Tagespflege (Wochenmarkt, Freizeitangebote, Ausflüge) statt
  • Am späten Nachmittag erfolgt die Rückfahrt nach Hause

 Neben der pflegerischen Unterstützung, die die Angehörigen entlastet, finden unsere Gäste in der Tagespflege ein abwechslungsreiches Programm in einer persönlichen, heimeligen Atmosphäre vor. Der Alltag in unserer Tagespflege ist dabei alles andere als langweilig.

Ob Seniorengymnastik, Leserunden, Übungen zur Sturzprophylaxe, Erinnerungsarbeit, Gesellschaftsspiele, gemeinsames Singen und Musizieren, kreatives Gestalten, Backen, Kochen oder Ausflüge in der Region – da ist für Jeden etwas dabei.

Hochwertige, komfortable Ausstattung

Jedes Pro Talis Seniorenzentrum ist etwas Besonderes und wurde mit höchster Sorgfalt geplant und ausgestattet. Die großzügige Raumaufteilung, ein ausgewogenes Farbkonzept, stimmige Lichtgestaltung  sowie hochwertige Einrichtung und Möblierung schaffen eine wohlige Atmosphäre. Sonnige, mediterrane Farben steigern die Behaglichkeit der Bewohner.

Hauseigene Küche

Unser Haus verfügt über eine eigene Küche, in der täglich frisch gekocht wird. Zusätzlich wartet die hauseigene Konditorei mit frisch gebackenen Kuchen auf. Das Seniorenzentren hat eine öffentliche Cafeteria und lädt Interessierte zum offenen Mittagstisch oder zur Kaffeezeit auf ein Stück Kuchen ein.

Sinnesgarten

Unser Gartenbereich ist zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert. Hier finden Sie nicht nur auf kleinen „Besucherinseln“ ruhige Räume für Besuche und Aufenthalte im Freien, sondern unter den Terrassen auch Raum für geselliges Beieinander. Erdbeeren laden zum Naschen ein, vielfältige Kräuter und Pflanzen aber auch viele Vogelarten zum Erkunden und beobachten.

Innerstädtische Lage

Es ist kein Zufall, dass sich unser Seniorenzentrum gleichzeitig in der Nähe des Stadtzentrums und mitten im Quartier Berghausen - also mitten im öffentlichen und gesellschaftlichen Leben - befindet. Unser Seniorenzentrum ist ein offenes Haus. Angehörige, alte Freunde und Nachbarn sind als Besucher jederzeit herzlich willkommen. Darüber hinaus fördern wir buntes und vielfältiges Leben im Quartier durch rege Vereins- und Kleingruppentätigkeit und einen vielfältigen Austausch.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.