Seniorenzentrum Düsseldorfer Straße in Langenfeld
Langenfeld
Düsseldorfer Straße
Fertigstellung 2017
Gerade im Alter, wenn die Kräfte schwinden, ist eine sichere und geborgene Umgebung unverzichtbar. Aber auch jüngere Menschen können infolge eines Unfalls oder einer Erkrankung auf Pflege und Unterstützung im Alltag angewiesen sein. Diese möchten wir pflegebedürftigen Menschen im neuen Pro Talis Seniorenzentrum in Langenfeld bieten.
Tagespflege, junge Pflege sowie Kinderbetreuung
Zur Entlastung pflegender Angehöriger erweitern wir unser Angebot in Langenfeld erstmals um zwölf Plätze in der Tagespflege. Darüber hinaus gibt es in der betriebseigenen Kita eine Betreuung für Mitarbeiterkinder unter drei Jahren. Das komfortable Pflegeheim mit 114 Pflegeplätzen wurde am 1. Oktober 2017 eröffnet.
Das entsteht im Seniorenzentrum Düsseldorfer Straße:
- 114 Pflegeplätze, alles Einzelzimmer
- 12 Plätze in der Tagespflege
- Besondere Konzepte für junge Pflegebedürftige
- Hauseigene Küche und Wäscherei
- Öffentlich zugängliche Cafeteria
- Parkähnlicher Garten
- Gemütliche Sonnenterrassen mit extra breiten Türen
- Helle Therapie- und Gemeinschaftsräume
- Betreuung für Mitarbeiterkinder U3
Sie interessieren sich für einen Pflegeplatz in unserem Hause?
Wir schicken Ihnen gerne Informationsmaterialien zu oder rufen Sie zurück. Teilen Sie uns Ihr Anliegen über das Kontaktformular mit oder wenden Sie sich direkt an unsere Einrichtung.
Aktuelle Besuchsregelungen
Uns ist es wichtig, dass unsere Bewohner ihre Angehörigen sehen und mit ihnen Zeit verbringen können. Oberste Priorität haben dabei die Gesundheit und der Schutz unserer Bewohner und Mitarbeiter. Entsprechend sind im Zuge der weltweiten Corona-Pandemie Besuche in unserer Residenz ausschließlich im Rahmen eines behördlich genehmigten Besuchskonzeptes möglich. Zudem werden die Vorgaben des Landes Nordrhein-Westfalen umgesetzt.
Unser unternehmensweites Corona-Schutzkonzept umfasst darüber hinaus regelmäßige Schnelltests für Bewohner, Mitarbeiter und Besucher. Hinzu kommen die durchgeführten Corona-Schutz-Impfungen von Bewohnern und Mitarbeitern.
Testzeiten
Nach vorheriger telefonischer Anmeldung von Montag bis Freitag 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr (Feiertage ausgenommen) unter 02173-2719-405 können Sie sich in diesem Zeitraum zu jeder vollen Stunde per Schnelltest testen lassen:
- Montag: 10.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 17.00 Uhr
- Dienstag: 10.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 17.00 Uhr
- Mittwoch: 10.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 17.00 Uhr
- Donnerstag: 10.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 17.00 Uhr
- Freitag: 10.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 17.00 Uhr
- Samstag: 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
- Sonntag: 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Bei allen Personen wird vor jedem Besuch ein Corona-Schnelltest durchgeführt. Nur mit einem negativen Testergebnis können Sie Ihren Angehörigen besuchen. Alternativ können Sie aber gemäß den Vorgaben des Bundeslandes ein offizielles, negatives Corona-Testergebnis (nicht älter als 24 Stunden) vorlegen. Ergebnisse von selbst durchgeführten Schnelltests berechtigen nicht zum Besuch der Einrichtung.
Besuchsregelungen
Unsere Besucher werden in der Einrichtung durch Aushänge über die aktuellen Hygienevorgaben informiert. Aufgrund des erhöhten personellen Aufwands und um eine Einhaltung der derzeit gültigen Verordnungen sicherzustellen, bitten wir Sie darum Ihre Besuche im Vorfeld mit der Verwaltung unter bekannten Rufnummer abzusprechen.
Das Betreten der Einrichtung geschieht ausschließlich über den Haupteingang und ausschließlich mit getragener FFP2-Maske. Bitte beachten Sie die Durchführung einer hygienischen Händedesinfektion beim Betreten der Einrichtung sowie ein Besucherscreening (Ausfüllen des ausliegenden Formulars) inklusive Temperaturmessung. Anschließend wird seit Kurzem bei jedem Besucher ein Schnelltest durchgeführt – unabhängig davon ob ein vollständiger Impfschutz vorliegt oder nicht. Im Sinne des Schutzes unserer Bewohner sowie unserer Mitarbeitenden vor den Auswirkungen einer vierten Welle hoffen wir auf Ihr Verständnis.
Kontakt:
Pro Talis Seniorenzentrum Düsseldorfer Straße
An der Landstraße 15 + 17
40764 Langenfeld
Telefon 02173 2719-0
Telefax 02173 2719-499
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nadja Mikec
Beauftragte für Medizinproduktesicherheit: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!