Seniorenzentrum Am alten Hasetor in Haselünne
Haselünne
Am alten Hasetor
Eröffnet 2013
Das Pro Talis Seniorenzentrum Am alten Hasetor wurde von Anfang an auf die besonderen Bedürfnisse demenzkranker Menschen ausgerichtet. Zum Beispiel gibt es im ersten Obergeschoss einen Rundlauf, denn Demenzkranke haben oft einen hohen Bewegungsdrang, dem sie hier gefahrlos folgen können. Im Sinnesgarten im geschützten Innenhof können sich die Bewohner auch ohne Begleitung gefahrlos bewegen und die Natur mit allen Sinnen erleben. Sogar bettlägerige Menschen können auf der barrierefreien Dachterrasse Luft und Wind auf ihrer Haut spüren. Ein Stück mehr Lebensqualität, auch für Menschen am Ende ihres Lebensweges.
Das gehört zum Komfort im Seniorenzentrum Am alten Hasetor:
- 56 Pflegeplätze, allesamt in Einzelzimmern
- Betreute Wohngruppen für Demenzkranke, ausgestattet mit Möbelstücken aus früheren Zeiten
- Hauseigene Küche im benachbarten Seniorenzentrum "Am Hasetal"
- Barrierefreie Dachterrasse mit besonders breiten Türen
- Rundlauf im ersten Obergeschoss
- Geschützter Innenhof mit Sinnesgarten
- Boulebahn im Garten
- Kreativzimmer zum Basteln und Handwerken
- Bibliothek
- Andachtsraum
- Praxis für Allgemeinmedizin im Haus
Sie interessieren sich für einen Pflegeplatz in unserem Hause?
Wir schicken Ihnen gerne Informationsmaterialien zu oder rufen Sie zurück. Teilen Sie uns Ihr Anliegen über das Kontaktformular mit oder wenden Sie sich direkt an unsere Einrichtung.
Aktuelle Besuchszeiten und -regelungen
Uns ist es wichtig, dass unsere Bewohner ihre Angehörigen sehen und mit ihnen Zeit verbringen können. Oberste Priorität haben dabei die Gesundheit und der Schutz unserer Bewohner und Mitarbeiter. Entsprechend sind im Zuge der weltweiten Corona-Pandemie Besuche in unserer Residenz ausschließlich im Rahmen eines behördlich genehmigten Besuchskonzeptes möglich. Zudem werden die Vorgaben des Landes Niedersachsen umgesetzt.
Unser unternehmensweites Corona-Schutzkonzept umfasst darüber hinaus regelmäßige Schnelltests für Mitarbeiter und Besucher. Hinzu kommen die durchgeführten Corona-Schutz-Impfungen von Bewohnern und Mitarbeitern.
Besuchszeiten
Nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter 05961 9562 135 (Verwaltung Hasetal) oder 05961 9562 563 (Betreuung Hasetor) können Sie Ihren Angehörigen zu folgenden Zeiten besuchen:
- Dienstag: 10:00 – 11:30 Uhr und 14:30 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 10:00 – 11:30 Uhr und 14:30 – 17:00 Uhr
- Freitag: 10:00 – 11:30 Uhr
- Samstag: 14:00 – 17:00 Uhr
- Sonntag: 14:00 – 17:00 Uhr
Bei allen Personen wird vor jedem Besuch ein Corona-Schnelltest durchgeführt. Nur mit einem negativen Testergebnis können Sie Ihren Angehörigen besuchen. Die Testungen sind für Besucher, die an diesem Tag ihre Angehörigen besuchen wollen, weiterhin kostenlos. Alternativ können Sie aber gemäß den Vorgaben des Bundeslandes ein offizielles, negatives Corona-Testergebnis (nicht älter als 24 Stunden) vorlegen. Hierzu erhalten Sie in unserer Einrichtung eine Bescheinigung zum Entfall der Testgebühr für diesen Tag des Besuchs. Ergebnisse von selbst durchgeführten Schnelltests berechtigen nicht zum Besuch der Einrichtung.
Besuchsregelungen
Halten Sie bitte bei Ihrem Besuch zu allen Personen einen Mindestabstand von 1,5 Metern ein.
Vor Eintritt wird ein Kurzscreening inklusive der Messung Ihrer Körpertemperatur durchgeführt. Zudem sind wir dazu verpflichtet, alle erforderlichen Daten zur Sicherstellung einer Rückverfolgbarkeit aufzunehmen.
Sie erhalten Informationen zu Desinfektionsmaßnahmen und Hygienevorgaben, an die Sie sich während des gesamten Besuches halten müssen.
Während des gesamten Besuches müssen Sie eine FFP2-Maske tragen.

Eis-Flatrate: Genießen für den guten Zweck
Eis essen, so viel man möchte und dabei gleichzeitig etwas Gutes tun ...

Wir haben Sommerfest gefeiert
Anlässlich des in diesem Jahr (endlich wieder!) stattfindenden historischen Korn- und Hansemarkts

Haselünnis zu Ostern
In diesem Jahr konnte die Karwoche und die Osterzeit wieder so gefeiert werden, wie in den Jahren vor Corona ...
Kontakt:
Pro Talis Seniorenzentrum Am alten Hasetor
Hasestraße 12
49740 Haselünne
Telefon 05961 9562-200
Telefax 05961 9562-333
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Margret Bethke
Beauftragte für Medizinproduktesicherheit: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!